Suchergebnisse

Aus Wugwiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …rring - Neustadt/Donau über die Donau. Die Trasse wurde aber ab dem späten Mittelalter nicht mehr so benutzt, da der Fernhandel über Frankfurt – Würzburg – ''Burg'' bedeutet im Mittelalter „''befestigter Ort''“, gemeint ist der fränkische Königshof (vermutli
    15 KB (2.331 Wörter) - 20:25, 10. Jun. 2015
  • …'Dr. Anne Müller, Heidenheim'': Funktion und Symbolik von Klosterräumen im Mittelalter ….01.2004 ''Jäger, Dr. Ute:'' Nachtwächter und andere unehrliche Berufe im Mittelalter und früher Neuzeit
    24 KB (2.999 Wörter) - 15:25, 17. Mai 2024
  • Das Weißenburger Tagblatt schrieb damals: „Erstmals seit dem Mittelalter ist ein Stück der historischen Stadtbefestigung, der Stadtmauer, wieder au
    13 KB (1.871 Wörter) - 17:20, 20. Feb. 2024
  • …Raum, entsprechend etwa dem Altlandkreis Weißenburg, waren vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende des alten Reiches die freie Reichsstadt [[Weißenburg]], die G
    15 KB (2.241 Wörter) - 20:06, 26. Sep. 2015
  • …und der strategisch günstigen Lage dürfte der Burgfelsen bereits im frühen Mittelalter befestigt gewesen sein, da man vom Weißenberg die Kontrolle über das Piel
    15 KB (2.192 Wörter) - 20:47, 21. Nov. 2014
  • …d um [[Bergen (Mittelfranken)|Bergen]] rührt von deren Eisengehalt her. Im Mittelalter wurde hier tatsächlich Brauneisenstein als '''Bohnerz''' abgebaut. Auf der
    17 KB (2.614 Wörter) - 00:19, 10. Mär. 2015
  • …d in Serbien'': Hauptstadt von verschiedenen Reichen bzw. Staaten seit dem Mittelalter bis heute.
    18 KB (2.581 Wörter) - 11:09, 17. Nov. 2018
  • …en (z. B. im Falle Straßburg, Offenburg, Luxemburg u. a.). Schon im frühen Mittelalter konnte also -''burg'' mit vielen verschiedenen Bestimmungswörtern verbunde
    25 KB (3.725 Wörter) - 00:24, 10. Mär. 2015
  • …ßenburg,<ref name="ftn4"><sup>Kurt Böhner, ''Hof, Burg und Stadt im frühen Mittelalter'', in: Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland Band 14 Landk …me="ftn23"><sup>Ute Jäger, ''"Des rîchs stat": Königliche Städtepolitik im Mittelalter am Beispiel der ehemaligen Reichsstadt Weißenburg'', Magisterarbeit in der
    106 KB (15.089 Wörter) - 17:12, 5. Aug. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)